Victor Hugos Roman (1829) ist ein starkes Plädoyer gegen die Todesstrafe.
Diesen inneren Monolog eines unbekannten Häftlings inszenieren wir als Collage aus szenischer Lesung und zeitgenössischem Tanz.
05 September - 19:30 - Tickets - Premiere
06 September - 19:30 - Tickets
07 September - 16:00 - Tickets
Kulturscheune Ribbeck
"Es ist, was die Mentalitätserkundung des sich abgehängt fühlenden Ostens angeht, das Stück der Stunde. [...] Bevor irgendwelche Besserwisser mal wieder den Osten erklären, sollten sie sich bitte Rietzschels Stück ansehen, am besten in der Theaterland-Inszenierung." (Süddeutsche Zeitung)
16 Oktober - 10:00 - Tickets
16 Oktober - 20:00 - Tickets
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
Fred von Hoerschelmanns erfolgreiches Hörspiel (1953) ist geprägt durch die Kriegs- und Nachkriegsjahre und verhandelt eindringlich das skrupellose Schleppergeschäft mit hoffnungsvollen Auswanderern.
Unsere Inszenierung wurde passgenau für das leerstehende Hotel Lunik in Eisenhüttenstadt und die Kulturscheune Ribbeck produziert, kann aber auch an anderen Orten gespielt werden.
...mit Susanne Burkhardt von Deutschlandfunk Kultur und Elena Philipp von Nachtkritik sprechen Wolfram Scheller von theater.land und Melanie Seeland von der anderen Welt Bühne über die unterschiedliche Theaterarbeit im ländlichen Raum Brandenburgs.
Hört gerne zu. Überall wo es Podcasts gibt. z.B. bei Spotify oder in der ARD-Audiothek
... ist auch unser Podcast brandenburg.land. Eine Gesprächsreihe mit Menschen im ländlichen Brandenburg, die mit Herzblut, Idealismus und dem Glauben an ein gutes Miteinander große und kleine Veränderungen in ihrem ländlichen Mikrokosmos bewirken.
Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Podcast.de | etc.
Unser Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg steht für Vielfalt, Respekt und Demokratie. Wir sind der Überzeugung, das kulturelle und künstlerische Vielfalt eine Bereicherung für alle Menschen in Brandenburg ist. Verschiedensten freie Theatermacher:innen bringen täglich ein vielfältiges, starkes Programm auf die Bühne bringen.